Die Wahl einer Vogeltränke scheint eine einfache Aufgabe zu sein, bis du dir die vielen verschiedenen Möglichkeiten ansiehst. Es kann schwer sein zu wissen, was das Beste ist. Deshalb haben wir diesen ultimativen Vogeltränken-Leitfaden erstellt, um das Geheimnis zu lüften.
Wenn du eine sorgfältige Auswahl triffst, ist es wahrscheinlicher, dass die Vogeltränke, die du auswählst, eine Vielzahl von schönen Vogelarten in deinen Garten lockt.
Wenn du wissen willst, wie du eine Vogeltränke auswählst, die von Wildvögeln gerne benutzt wird, lies dir die wichtigsten Fragen durch, die du dir vor dem Kauf einer Vogeltränke stellen solltest.
Inhaltsverzeichnis
Das solltest du in Betracht ziehen
Es kann überwältigend sein, in einem Gartencenter oder Wildvogelladen die riesige Auswahl an verschiedenen Vogeltränken zu sehen. Zum Glück kannst du bei sorgfältiger Überlegung herausfinden, welche Vogeltränke für dich und deine Vögel am besten geeignet ist. Wenn du dich zwischen verschiedenen Vogeltränken entscheidest, solltest du Folgendes beachten:
Größe:
Kleine Vogeltränken sind einfach und praktisch, aber ein größeres Modell kann eine größere Anzahl von Vögeln aufnehmen, ohne dass es zu Revierkämpfen kommt. Gleichzeitig kann ein größeres Bad schwieriger zu transportieren oder zu reinigen sein, obwohl die Tatsache, dass es mehr Wasser fasst, auch ein Vorteil sein kann, während kleinere Bäder schneller austrocknen können.
Das Erscheinungsbild:
Wenn du dich für ein Vogelbad entscheidest, das dir nicht gefällt, wirst du weniger geneigt sein, es sauber und gefüllt zu halten. Wähle eine Vogeltränke, die gut zu deinem Gartendekor, deiner Persönlichkeit und deinen Vorlieben passt, damit du sie auch ohne Vögel genießen kannst.

Landschaftliche Proportionen:
Wähle eine Vogeltränke, die nicht nur optisch zu deinem Garten passt, sondern auch in ihrer Größe angemessen ist. Ein sehr großer, verschnörkelter Vogeltränkebrunnen kann in einem kleinen Garten protzig und fehl am Platz wirken, während ein sehr kleines, einfaches Design in einem üppigen, aufwendigen Garten untergehen kann.
Vogelkomfort:
Die besten Vogeltränken sind mit Blick auf die Vögel entworfen worden. Ein schmaler Rand ist eine bequeme Sitzgelegenheit für kleine Vögel, und das Material der Wanne sollte eine gewisse Struktur aufweisen, damit die kleinen Krallen Halt finden. Eine ideale Vogeltränke ist 1 bis 3 cm tief, und einige Modelle haben sowohl flache als auch tiefe Bereiche, um Vögeln verschiedener Größen gerecht zu werden.
Wasserbewegung:
Bewegtes Wasser zieht mehr Vögel an als stehendes Wasser in einer einfachen Schale. Ein Vogelbad mit Tropfer, Sprühnebel, Wassersprudler oder Springbrunnen ist die bessere Wahl, um eine Vielzahl von Vogelarten anzulocken. Außerdem verringert sich durch die Bewegung des Wassers das Wachstum von Insekten und Algen, wodurch das Bad sauberer bleibt und weniger Pflege benötigt.
Höhe:
Die Höhe der Vogeltränke ist entscheidend dafür, welche Vögel bereitwillig daraus trinken. Kleinere Vögel fühlen sich in höheren Bädern wohl, die ihnen ein besseres Sichtfeld bieten, während größere Vögel wie Tauben, Wachteln und Enten lieber aus ebenerdigen Becken trinken.
Sauberkeit:
Aufwändige Vogeltränken mit detaillierten Skulpturen oder filigranen Mosaiken können schwieriger sauber und frei von Schäden zu halten sein. Einfachere Modelle wie Vogeltränken aus Beton oder einfache Kunststoffbecken sind vielleicht die beste Wahl, wenn es um einfache Reinigung und Langlebigkeit geht. Einige Materialien, wie glasierte Becken oder Vogeltränken aus Kupfer, bleiben von Natur aus sauberer.
Design:
Ob du dich für eine hängende Vogeltränke, ein Sockelmodell oder ein anderes einfaches Design entscheidest, sollte davon abhängen, wo du das Bad aufstellen willst. Ein hängendes Modell ist nicht die beste Wahl, wenn du keinen sicheren Platz zum Aufhängen hast, und eine breite Vogeltränke auf einem Sockel ist keine gute Wahl für einen Garten, in dem es keine geeigneten ebenen Flächen gibt.

Klima:
Die beste Vogeltränke für deinen Garten ist eine, die du das ganze Jahr über benutzen kannst, um den Vögeln eine flüssige Wasserquelle zu bieten. Wenn du in nördlichen Regionen mit langen Wintern lebst, ist ein robustes beheiztes Vogelbad die beste Wahl. Wenn du jedoch in wärmeren Gegenden lebst, bist du vielleicht eher an einer Vogeltränke mit einem größeren Fassungsvermögen interessiert, die nicht schon nach wenigen Stunden verdunstet.
Kosten:
Das Budget eines Vogelfreundes kann spärlich oder extravagant sein, aber das Wichtigste bei den Kosten für eine Vogeltränke ist, dass Vögel keine Preisschilder lesen. Wähle das beste Vogeltränkemodell, das in deinem Budget liegt, und die Vögel werden sich freuen, daraus zu trinken oder ein schnelles, erfrischendes Bad zu nehmen. Du kannst auch mit einem sehr begrenzten Budget eine Vogeltränke selbst bauen und hast trotzdem ein attraktives, effektives Wasserspiel für die Vögel.
Warum solltest du eine Vogeltränke anschaffen?
1. Alle Vögel müssen trinken
Tatsache ist, dass einige Vogelarten nur sehr selten an einem Futterhäuschen zu finden sind. Das Rotkehlchen zum Beispiel haben wir noch nie an einem Futterhäuschen gesehen, aber sie hängen in der Nähe der Vogeltränke herum.
Aber alle Vögel müssen trinken. Wenn du eine Quelle für frisches Wasser bereitstellst, werden die Vögel den ganzen Tag über in deinem Garten vorbeischauen.
Die meisten Wohngebiete sind schön begrünt, aber oft ist die nächste Frischwasserquelle weit entfernt. Die Vögel in deiner Nachbarschaft werden deine Vogeltränke der Pfütze auf dem Gehweg vorziehen.
2. Vögel mögen Bäder
Bäder sind für Vögel sehr wichtig, denn sie helfen ihnen, ihr Gefieder zu pflegen. Sie mausern ihr Gefieder nur zweimal im Jahr und müssen es daher zwischen den Mauserphasen in ausgezeichneter Form halten.
Auch wenn die Wissenschaft noch nicht 100 % schlüssig ist, geht man davon aus, dass durch das Baden Milben entfernt werden, die das Gefieder schädigen. Das ist eine ganze Menge an Vorteilen, die ein flaches Wasserbecken mit sich bringt!